Politik: Raus aus der Filterblase!
Politische Kommunikation und Wahlkämpfe drehen sich immer schneller um sich selbst – und die sogenannten Filterblasen werden immer stärker. Dies ist mein Eindruck der letzten …
Politische Kommunikation und Wahlkämpfe drehen sich immer schneller um sich selbst – und die sogenannten Filterblasen werden immer stärker. Dies ist mein Eindruck der letzten …
In der Corona Krise braucht es eine klare und gut funktionierende Krisenkommunikation. Dies gilt besonders für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister und für Landrätinnen und Landräte. Denn …
Corona – Krisenkommunikation für Bürgermeister & Landräte (Guide) Lesen »
Die amerikanischen Wahlkämpfer stehen gerade vor einem großen Problem: Ihre mächtigste Waffe wird ihnen gerade mehr und mehr entrissen. Bei einer Konferenz für politisches Marketing …
Das neue Problem im US-Wahlkampf (und was wir daraus lernen sollten) Lesen »
Marketing hat ja wirklich keinen guten Ruf. Und das oft auch zu Recht. Bist Du auch manchmal etwas skeptisch, was das ganze Thema Marketing und …
„Es heißt ja neuerdings, wir lebten in postfaktischen Zeiten. Das soll wohl heißen, die Menschen interessieren sich nicht mehr für Fakten, sondern folgen allein den …
Jetzt hilft kein jammern. Wir sind am Postfaktischen Zeitalter selbst schuld! Lesen »
Wie beginnt eigentlich eine gute Wahlkampfplanung oder eine gute politische Öffentlichkeitsarbeit? Du brauchst eine Strategie! Meine Zielpyramide hilft Dir!
Liebe Politiker: Warum nehmt Ihr Euch so wichtig? Ich bin sicher, manche dieser Fehler machst auch Du – und schadest damit Deinem Anliegen.
Der Wahlerfolg der Rechtspopulisten bei den Landtagswahlen erschreckt. Die demokratischen Parteien müssen nun etwas tun. Ich schlage 5 Konsequenzen vor.
Sprache gehört zur Politik und Sprache gehört zur Öffentlichkeitsarbeit. Eigentlich müsste beides dann eine perfekte Verbindung sein – oder? Leider weit gefehlt. Die Sprache, die …
Sprache: Wenn die Politik sich viel zu weit vom Bürger entfernt Lesen »