Erfolgreiche Politik braucht professionelle Kommunikation und ein überzeugendes Marketing. In unseren Seminaren zu politischer Kommunikation lernst Du das Handwerkszeug für Dein politisches Engagement. Du kannst sie für Deine Fraktion oder Deine Parteigliederung vor Ort buchen – oder in Kürze eines unserer offenen Seminare besuchen.
Wahlkampf & Kampagnen
Wahlkämpfe und Kampagnen sind das Herzstück jeder politischen Öffentlichkeitsarbeit. In unseren Seminaren lernst Du, Kampagnen erfolgreich zu planen und umzusetzen.
Wahlkampfseminar intensiv
Wahlkampfseminar intensiv
Das Wahlkampf-Bootcamp: Lerne, wie Du einen Wahlkampf strategisch planst, organisierst und vor Ort umsetzt. Wir zeigen Dir, wie Du Menschen überzeugen und begeistern, Themen setzen und Mitstreiter motivieren kannst.
- Ein konkreter Plan für Deinen Wahlkampf
- Den Wahlkampf strategisch aufbauen: Narrativ und Dramaturgie
- Marketing-Kanäle ganzheitlich verknüpfen und einen roten Faden schaffen
- Online-Marketing: Erfolgreicher Online-Wahlkampf
- Viele Beispiele aus der Praxis
Kampagnenplanung & Projektmanagement
Kampagnenplanung & Projektmanagement
Gut geplant ist halb gewonnen! Diese Weisheit gilt ganz besonders für Wahlkämpfe und Kampagnen. In diesem Seminar dreht sich daher alles um das richtige Projektmanagement für Deine nächste Kampagne.
- Grundlagen des Projektmanagements
- Kampagnen aufbauen und die richtige Zeitplanung
- Verantwortlichkeiten und Team-Arbeit organisieren
- Ehrenamtliche motivieren und einbinden
- Eine solide Budgetplanung erstellen
- Hilfreiche Tools und Werkzeuge
Fundraising: Spenden sammeln
Fundraising: Spenden sammeln
Kampagnen kosten Geld. Nur mit einem ausreichenden Budget wirst Du eine erfolgreiche Kampagne oder einen Wahlkampf umsetzen können. Fundraising, also das einwerben von Spenden, ist dabei aber in Deutschland noch immer nur selten Thema in der Kampagnenplanung. Das muss sich ändern! In diesem Fundraising-Seminar lernst Du die wichtigsten Grundlagen für ein erfolgreiches Spendensammeln.
- Aufbau und Entwicklung einer politischen Fundraising Strategie
- Kommunikation: So lassen sich Menschen zum Spenden bewegen
- Online-Marketing für Fundraising nutzen
- Digital Fundraising: Tools und Werkzeuge
Kreativer Wahlkampf
Kreativer Wahlkampf
In diesem Seminar dreht sich alles um kreative Wahlkampfideen – sowohl online als auch offline. Wir sprechen darüber, wie Ideen entwickelt werden und Du bekommst einen Überblick über viele gute Ideen und Möglichkeiten, Menschen anzusprechen und Reichweite zu bekommen.
- Kreative Straßenaktionen
- Veranstaltungen neu denken
- Plakate mal anders
- Kreative Online-Marketing- und Social-Media-Aktionen
Politisches Online-Marketing
Ohne Online-Marketing wird Deine politische Öffentlichkeitsarbeit heute nicht mehr erfolgreich sein können. Denn es ist längst zum mit Abstand wichtigsten Bereich der politischen Kommunikation geworden.
Strategisches Online-Marketing für Politik & Wahlkampf
Strategisches Online-Marketing für Politik & Wahlkampf
Enorme Reichweite, neue Zielgruppen, engen Kontakt zu den Menschen und die Möglichkeit, auch komplexe Themen zu vermitteln – all das bietet und das politische Online-Marketing. In diesem Webinar werden Strategien gezeigt, wie Du Online-Marketing als mächtiges Werkzeug in der politischen Öffentlichkeitsarbeit einsetzen kannst.
- Eine Grundstrategie für das politische Online-Marketing
- Die Rolle von Webseite und Blog
- Facebook, Instagram, Twitter? Welche Social Networks wir wofür brauchen
- Facebook zielgerichtet verwenden, Postings besser gestalten
- So steigern wir unsere Reichweite
Bezahlte und organische Reichweite einsetzen
Facebook: Technik und Bedienung
Facebook: Technik und Bedienung
Das Facebook-Einsteiger-Seminar: Lerne den Umgang und die Bedienung von Facebook von Grund auf. In diesem Seminar geht es vor allem um Technik und Grundlagen – und natürlich auch darum, wie Du Facebook dann für Deine politische Arbeit persönlich nutzen kannst.
- Ein Facebook-Profil anlegen und einstellen
- Grundlagen der Bedienung am Computer und am Smartphone
- Sicherheitseinstellungen: So schützt Du Dich und Dein Profil
- Facebook-Postings gestalten
- Storys, Live-Übertragungen und Co: Ein Überblick
- Facebook-Gruppen nutzen
Instagram: Technik und Bedienung
Instagram: Technik und Bedienung
Das Instagram-Einsteiger-Seminar: Lerne den Umgang und die Bedienung von Instagram von Grund auf. In diesem Seminar geht es vor allem um Technik und Grundlagen – und natürlich auch darum, wie Du Instagram dann für Deine politische Arbeit persönlich nutzen kannst.
- Ein Instagram-Profil anlegen und einstellen
- Hashtags und Mentions? So funktioniert Instagram
- Grundlagen der Bedienung am Smartphone
- Instagram-Postings gestalten
- Storys, Live-Übertragungen und Co: Ein Überblick
- Fotos am Handy bearbeiten
Facebook-Werbeanzeigen
Facebook-Werbeanzeigen
Für jede politische Kampagne sollten Facebook-Werbeanzeigen zum Pflichtprogramm gehören. Sie bieten eine große Reichweite, viele Funktionen und decken mit Anzeigen bei Facebook, Instagram und im Facebook Audience Network weite Teile des Internets ab. In Diesem Seminar lernst Du die wichtigsten Grundlagen, um erfolgreich Facebook-Werbung zu schalten.
- Facebook-Werbeanzeigen Grundlagen
- Facebook Business-Manager und Werbeanzeigenmanager einrichten und nutzen
- So verifizierst Du Dich für politische Anzeigen bei Facebook
- Zielgruppen und Targeting für politische Anzeigen
- Budgetplanung
- Ein effektives Kampagnensetup
- Anzeigen bei Facebook und Instagram gestalten
Google-Werbeanzeigen
Google-Werbeanzeigen
Google Ads gehören zu den mächtigsten Werbemitteln für politische Kampagnen. Sie bieten Extreme Reichweite in nahezu jeder denkbaren Zielgruppe. In Diesem Seminar lernst Du die wichtigsten Grundlagen, um erfolgreichGoogle-Werbung zu schalten.
- Google-Werbeanzeigen Grundlagen
- Google Ads einrichten und nutzen
- So verifizierst Du Dich für politische Anzeigen bei Google
- Zielgruppen und Targeting für politische Anzeigen
- Budgetplanung
- Ein effektives Kampagnensetup
- Anzeigen für Google Search, Display und YouTube gestalten
Webseiten für Politik und Wahlkampf
Webseiten für Politik und Wahlkampf
Die Webseite sollte Deine Marketing-Zentrale sein. Als sogenannter Content-Hub hat sie eine besonders wichtige Rolle in der politischen Öffentlichkeitsarbeit. In diesem Seminar zeigen wir, wie politische Webseiten konzipiert und aufgebaut werden und wie wir sie strategisch nutzen können.
- Warum die Webseite so wichtig für das politische Marketing ist
- Ein Überblick über technische Grundlagen
- Aufbau und Konzeption
- Landingpages und Themenseiten
- Einen Blog aufbauen und nutzen
- Suchmaschinenoptimierung: SEO-Basics
Bloggen für die Politik
Bloggen für die Politik
Ein Blog ist oft das Herzstück des politischen Marketings. Doch wie funktioniert das Bloggen eigentlich? Wie werden erfolgreiche Blogartikel geplant und geschrieben? In diesem Blogger-Training lernst Du die wichtigsten Grundlagen für Deinen politischen Blog!
- Grundlagen von Strategie und Technik
- Struktur: So wird ein Blogartikel aufgebaut
- Schreibwerkstatt: Schreiben für die LeserInnen
- Content-Planung für Deinen Blog
- SEO: Blogartikel für Suchmaschinen optimieren
- Blogartikel verbreiten und crossmedial verwerten
SEO: Suchmaschinenoptinierung für die Politik
SEO: Suchmaschinenoptinierung für die Politik
Du hast eine Website und einen Blog – bist damit aber bei Google nicht sichtbar? Ohne Suchmaschinenoptimierung wird das nicht funktionieren. In diesem SEO-Seminar lernst Du die wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung in der Politik.
- SEO: Grundlagen und Begriffe
- So funktionieren Google & Co.
- Keyword-Analyse: Die richtigen Begriffe finden
- Technical-SEO: Deine Website optimieren
- Hochwertigen Content schaffen
- OffPage-SEO: Reputation erhöhen
- Monitoring: Arbeit und SEO-Erfolg kontrollieren.
- Tools und Werkzeuge nutzen
WordPress: Einführung und Bedienung
WordPress: Einführung und Bedienung
WordPress ist das am weitesten verbreitete Webseitensystem im Internet. Mit diesem Content Management System werden über 41 Prozent ALLER Webseiten im Internet betrieben. In diesem Seminar lernst Du, wie Du WordPress für Deine politische Webseite nutzen kannst.
- Grundlagen und Hintergründe zu WordPress
- So kommst Du zu einer WordPress-Installation
- Die Grundlagen der Bedienung
- Themes: Das Design verändern
- Plugins: WordPress erweitern
- Der Gutenberg-Editor: Das neue WordPress
Podcasts für Politik und Wahlkampf
Podcasts für Politik und Wahlkampf
Podcasts sind das neue Radio! Werde jetzt zum erfolgreichen Podcaster und nutze das Audio-Format für Deins politische Kommunikation und Deinen Wahlkampf. In diesem Seminar lernst Du sowohl die technischen Grundlagen als auch erfolgversprechende Strategien für Deinen Podcast.
- Grundlagen über das Podcasten
- Strategie: Einen erfolgreichen Podcast konzipieren
- Aufnahme-Technik: So nimmst Du Deinen Podcast auf
- Post-Produktion: Schneiden und bearbeiten
- Verbreitung: So bekommt Dein Podcast ZuhörerInnen
Community-Management
Community-Management
Je erfolgreicher Du Dir im Internet Reichweite erarbeitest, desto mehr Rückmeldungen wirst Du bekommen. Likes, Reactions, Kommentare, Teilungen und Nachrichten – es gibt viele Möglichkeiten, wie die Menschen mit Dir interagieren können. Nicht immer ist das dann aber positiv. In diesem Seminar lernst Du die Grundlagen eines zielorientierten Community-Managements.
- Strategische Ziele von Community-Management
- Communitys aufbauen und betreuen
- Auf Kommentare und Rückmeldungen reagieren
- Mit einem Shitstorm umgehen: Einführung in Krisenkommunikation
- Community-Management effektiv organisieren
- Tools und Software
Kommunikation & Strategie
Kommunikation ist die Grundlage von Politik und Demokratie. Du musst Menschen von Dir und Deinen Ideen überzeugen. Dazu braucht es gute Strategien.
Magnetische Politik: Strategische Kommunikation
Magnetische Politik: Strategische Kommunikation
Politik bedeutet, Menschen zu überzeugen. Öffentlichkeitsarbeit ist daher zentraler Bestandteil von Politik und der politischen Arbeit. In diesem Workshop lernst Du wirksame Kommunikations- und Öffentlichkeitsarbeitsstrategien kennen. Du bekommst Werkzeuge, wie Du Menschen erreichen und Inhalte besser transportieren kannst.
- Wirksame Kommunikationsstrategien für die politische Öffentlichkeitsarbeit
- Viele Beispiele aus der Praxis
- Reichweite steigern, Interesse wecken und Menschen überzeugen
- Wahrnehmung von politischer Kommunikation verbessern
- Wie ein politisches Profil entwickelt und gesetzt wird
- So können wir Inhalte überzeugend darstellen und verpacken
- Wie wirkungsvolle Argumentationslinien aufgebaut werden
- Über Zielgruppen und Filterblasen
Politisches Content-Marketing
Politisches Content-Marketing
Marketing und Kommunikation müssen die Menschen ansprechen, sie berühren und ihr Interesse wecken. Content-Marketing ist dafür ein mächtiges Werkzeug. In diesem Seminar lernst Du die wichtigsten Grundlagen und wie Du Content-Marketing on- und offline für die Politik einsetzen kannst.
- Ziele von Content-Marketing
- Grundlagen: So funktioniert es
- Zielgruppenansprache: Menschen interessieren
- Reichweite nachhaltig aufbauen
- Content-Marketing Formate
- Organisation und Werkzeuge
Storytelling für das politische Marketing
Storytelling für das politische Marketing
Storytelling ist ein mächtiges Werkzeug – und wir im Marketing wie auch in vielen anderen Bereichen eingesetzt. Mit Storytelling kannst Du Fakten und schwierige Inhalte so verpacken, dass sie von den Menschen einfach wahrgenommen, verstanden und gemerkt werden können.
In diesem Seminar lernst Du die Grundlagen des Storytellings, wie eine gute Geschichte aufgebaut wird und wie sie in Deine Öffentlichkeitsarbeit integriert wird.
- Was ist Storytelling genau – was bringt es Dir?
- So wird Storytelling im Marketing und in der Politik eingesetzt
- Botschaften und Themenfindung: Ein Narrativ entwickeln
- Wirkungsfaktoren: Was gute Geschichten ausmachen
- Spannungsbogen, Aufbau und Hero’s Journey
- Aufbau einer Storytelling-Strategie für eine ganze Kampagne
- Transition ins Digitale: Stprytelling im Online-Marketing
Menschen begeistern: Kommunalpolitik neu gestalten
Menschen begeistern: Kommunalpolitik neu gestalten
Kommunalpolitik kann Spaß machen und begeistern! In diesem Seminar werden wir gemeinsam daran arbeiten, Politik vor Ort ganz konkret neu zu gestalten. Deshalb sprechen wir sowohl über Kommunikationsstrategien als auch über die vielen kleinen Stellschrauben, mit denen wir mit oft nur wenig Aufwand viel verändern können.
- Wie Politik attraktiv und interessant gestaltet werden kann
- Engagement vor Ort fördern und zum Mitmachen begeistern
- So kannst Du neue Mitglieder gewinnen
- Wie Du mit einfachen Mitteln viel verändern kannst
- Bisherige Veranstaltungen verbessern und neue Veranstaltungsformen entwickeln
- Innovative Kommunikationsstrategien
- Öffentlichkeitsarbeit professionalisieren
Langfristige Kommunikationsstrategien für Fraktionen
Langfristige Kommunikationsstrategien für Fraktionen
Nach jeder Wahl wartet die eigentliche politische Arbeit. Ein idealer Zeitpunkt, um an einer langfristigen Kommunikationsstrategie zu arbeiten. Politische Kommunikation ist besonders dann erfolgreich, wenn sie nachhaltig angelegt wird. In diesem Workshop erarbeiten wir eine solche langfristige Strategie.
- Warum langfristige Kommunikationsstrategien besonders wirksam sind
- Wie Ihr Ziele strategisch setzen könnt
- Interessensbasiertes Marketing einsetzen – Aufmerksamkeit bekommen
- Viele Beispiele aus der Praxis
- Eine konkrete Strategie für Eure Arbeit
- Themen aufbauen und Botschaften entwickeln
- Organisation und Umsetzung meistern